Der Tradition verpflichtet
Die Wurzeln der fast 1000jährigen Hof- und Familiengeschichte reichen bis in das Jahr 1088 zurück, aus dem eine Urkunde über die Naturalabgaben an das nahe Kloster Herzebrock zu berichten weiß. Viele Urkunden und Eintragungen zeugen von der wechselhaften Geschichte des Meierhofes.
Das älteste Gebäude auf der denkmalgeschützten Hofanlage ist der im Jahre 1578 erbaute Speicher. Durch die Jahrhunderte sind verschiedene Gebäude hinzugekommen, die den Meierhof als kulturhistorisches und schützenswertes Ensemble präsentieren.
Hof- und Familiengeschichte
Vorerst stellen wir Ihnen an dieser Stelle den Zugriff auf unsere Denkmalheft zur Verfügung und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Demnächst werden Sie zum Thema Denkmal Meierhof Rassfeld noch so einiges mehr an dieser Stelle erfahren. Wir freuen uns auf Ihren interessierten Besuch.
Hof- und Familiengeschichte Teil 1
Hof- und Familiengeschichte Teil 2
Hof- und Familiengeschichte Teil 3
Erfahrung mit Denkmalschutz
Wer ein Denkmal sein eigen nennt, hat ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber der Geschichte.
Dieses Gebäude ist da, mit all seinen schönen, aber auch anspruchvollen Seiten. Vorhandene Strukturen in der Statik, damals verwendete Baumaterialien und auch der Standort, sind in der heutigen Zeit oft eine große Herausforderung. Denn im Gegensatz zu den moderneren Gebäuden, ist alles gegeben.
Wie also eine sinnvolle Nutzung in der heutigen Zeit machbar machen? Der erste Schritt ist, für das Projekt erfahrene Partner anzusprechen.
Hilfreiche Partner
Tag des offenen Denkmals
Ihre Ansprechpartner
Unsere wunderschöne Hochzeitslocation am idyllischen Hofteich wird besonders durch das satte Grün der Kopfweiden geprägt, die sich malerisch entlang der Grünfläche erstrecken. Um diese besonderen Weiden zu pflegen und langfristig zu erhalten, werden sie regelmäßig zurückgeschnitten, geköpft, daher der Name. Die jungen, frischen Weidenruten finden als Pflanzgut für neue Bäume Verwendung, während das ältere Holz als Feuerholz genutzt wird. Freuen Sie sich schon jetzt auf das Frühjahr 2025, wenn frische, zarte Triebe wieder für ein herrliches, leuchtendes Grün sorgen werden!
Buchungsmodalitäten | Mietvertrag
Die kleine Ferienwohnung ist ein Ort der Entschleunigung und Ruhe. Sei es als gemütlicher Rückzugsort wärend einer Arbeitswoche in der Region, als nahes Kopfkissen und Ausschlafmöglichkeit nach einer Feier auf dem Meierhof, oder sei es eine ganze Ferienwoche, in der Sie die Region erkunden und einfach mal eine naturnahe Auszeit nehmen möchten.
Jedoch gibt es auch hier etwas zu beachten:
Sie mieten die Wohnung ausschließlich zur Wohnnutzung an. Feiern, Partys und sonstige Treffen sind nicht zulässig.
Die Wohnung ist nicht barrierefrei.
In den Räumen darf nicht geraucht werden.
Haustiere sind in der Ferienwohnung nicht erwünscht.
Hier finden Sie den Mietvertrag zu Ihrer Information, den wir Ihnen auf eine Buchungsanfrage zusenden werden, und einer Buchungs nichts im Wege steht.
A N G E B O T
Durch besondere Situationen haben wir zuweilen die Möglichkeit, Sie mit einem besonderen Angebot zu überraschen, hier finden Sie was......
besondere Angebote aus unserem Hof-Laden
Produkt | Artikel-Nr. | Preis | Gewicht | Stück |
---|---|---|---|---|
Puten Oberschenkel natur | 2 Stück GEFROREN | ca. 1,4 kg
Der leckere Ober-Schenkel unserer Freiland-Puten, tiefgefroren, bei -18°C haltbar bis 30.06.2025. Verfügbar ab 12. November, solange der Vorrat reicht.
|
0855 |
|
Produkt | Artikel-Nr. | Preis | Gewicht | Stück |
---|---|---|---|---|
Puten Oberschenkel natur | 2 Stück GEFROREN | ca. 1,4 kg
Der leckere Ober-Schenkel unserer Freiland-Puten, tiefgefroren, bei -18°C haltbar bis 30.06.2025. Verfügbar ab 12. November, solange der Vorrat reicht.
|
0855 |
|